Bielefelder Soziologin: Frauen mitschuldig an Übergriffen

Eine Bielefelder Soziologin hat auf dem Kirchentag Frauen die Mitschuld an Übergriffigkeiten gegeben. Außerdem forderte sie gleiche Mode für Frauen und Männer, wie verschiedene Medien berichten. Um Grabschereien zu verhindern, müsse weibliche und männliche Mode angeglichen werden, sagte die Bielefelder Soziologin Barbara Kuchler bei einer Podiumsdiskussion zum Thema Geschlechterverhältnisse auf dem deutschen evangelischen Kirchentag in Dortmund. Frauen trügen die Hauptverantwortung fürs Schönaussehen, kritisierte sie. Entweder müssten alle Geschlechter körperbetonte Kleidung tragen, oder es müsse Kartoffelsäcke für alle geben. Wenn Frauen kurze Röcke trügen oder sich stark schminkten, trügen sie eine Mitschuld an Übergriffigkeiten. Aus dem Publikum und dem Podium kam Kritik – es sei falsch, den öffentlichen Raum zu entsexualisieren, sagte die Sexarbeiterin und Physiotherapeutin Kristina Marlen. Wenn Frauen nicht ernst genommen würden, liege das nicht an ihrem Aussehen, sondern an einem gesamtgesellschaftlichen Problem.