Frauen profitieren weniger vom Aufstiegs-BAföG
Im letzten Jahr haben weniger Personen Aufstiegs-BAföG erhalten. Laut dem Statistischen Bundesamt gab es 2023 über ein Prozent weniger Geförderte als im Vorjahr. Die gesamte Fördersumme sei im Vergleich zu 2022 auf über eine Milliarde Euro gestiegen. Zwei Drittel der Geförderten seien zwischen 20 und 30 Jahre alt. Von den Geförderten seien knapp 45 Prozent Frauen. Sie profitieren also weniger vom Aufstiegs-BAföG. Das könne daran liegen, dass viele der geförderten Fortbildungsberufe einen geringen Frauenanteil haben. Mit dem Aufstiegs-BAföG fördert der Bund berufliche Aufsteiger*innen, damit sie ihre Fortbildung finanzieren können.