Forschende haben „Immun-Narbe“ bei Corona-Genesenen entdeckt

Forschende haben eine potenzielle Begründung für langfristige neurologische Symptome von Corona entdeckt.
Laut einer Pressemitteilung des Universitätsklinikums Freiburg sei bei Corona-Genesenen ein Bereich des Immunsystems im Hirn durchgängig aktiviert. Grund dafür sei eine dauerhafte Zellansammlung, ähnlich wie bei einer Narbe, die neurologische Beschwerden verursache. Die Entdeckung helfe Forschenden, die Corona-Nachwirkungen im Gehirn zu verstehen und gezielte Therapien dafür zu entwickeln.