Forschende finden Sicherheitslücken beim Internet-Protokoll SSH

Forschende haben Schwachstellen im Internet-Standard SSH entdeckt. Wie die Ruhr Universität Bochum mitteilt, könnten Angreifer durch die Schwachstellen im schlimmsten Fall volle Kontrolle über die Server erhalten, die SSH benutzen. SSH ist ein kryptografisches Protokoll, das den Zugriff auf Server über das Internet ermöglicht. Die Forschenden haben Anbieter des SSH-Protokolls vor Veröffentlichung der Ergebnisse informiert, um die Schwachstellen zu beheben. Die Uni Bielefeld äußert sich gegenüber Hertz 87.9 aus Sicherheitsgründen nicht dazu, was für Protokolle sie verwendet. Sie verwies aber darauf, dass die Uni bei Themen wie Cybersicherheit versuche, für den bestmöglichen Schutz zu sorgen.