
Forschende Entdecken neuen Immunprozess
Forschende des Imperial College in London haben einen neuen Immunprozess entdeckt. Sie berichten im Fachmagazin Nature von einer antibakteriellen Funktion sogenannter Proteasome. Diese sind normalweise dafür zuständig, Proteine zu zerteilen und für die Weiterverarbeitung vorzubereiten. Wenn aber ein bestimmter Teil des Proteasoms aktiviert wird, könne es die Proteine zu Immunwächtern machen. Diese zerstören die Außenwände von Bakterien und können sie so abtöten. In Experimenten an Mäusen wurde zum Beispiel eine Lungenentzündung behandelt; die Proteasome waren dabei fast so effektiv wie ein herkömmliches Antibiotikum. Ob dadurch aber wirklich neue Antibiotika entwickelt werden können, müsse noch getestet werden.