Forschende aus Bielefeld an EU-Projekt beteiligt

Physikerinnen und Physiker aus Bielefeld sind an einem EU-Projekt beteiligt. Die Universität Bielefeld gab bekannt das Forschende aus Bielefeld Teil des Marie-Curie-Trainings-Netzwerk ELENA sind. Die Europäische Kommission fördert in den kommenden 4 Jahren das Netzwerk mit vier Millionen Euro. Ziel des Netzwerks ist neue Herstellungsverfahren für die Nanotechnologie zu schaffen. In dem Netzwerk arbeiten die Universität Bielefeld, zwölf weitere Hochschulen und Unternehmen aus 13 europäischen Ländern zusammen. Nanotechnologie gilt als eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Sie liefert die Grundlagen, um Produkte von nur wenigen Nanometern Größe in jeder gewünschten Form herzustellen.