
Finanzspritze für Bildungsbereich zu niedrig
Das eingerichtete Sondervermögen von Union und SPD für den Bildungsbereich reicht nicht aus. Laut der Gewerkschaft und Erziehung (GEW) Hessen müssten Länder und Kommunen mehr als die vorgesehenen 100 Milliarden Euro erhalten, um den Investitionsstau an Hochschulen, Schulen und Kitas zu beseitigen.
Laut Thilo Hartmann, dem Vorsitzenden der GEW belaufe sich der Investitionsstau an Hochschulen allein auf knapp 75 Milliarden Euro. Hartmann fordere deswegen Union und SPD auf, die Mittel entsprechend zu erhöhen. Um auf Dauer für ausreichend öffentliche Investitionen zu sorgen, befürworte er eine Abschaffung der Schuldenbremse.