FH-Projekt ermöglicht Erzeugung von kaltem Plasma
Studierende des Fachbereichs Elektrotechnik an der Fachhochschule Bielefeld haben eine Mikrowellenquelle für kaltes Plasma erarbeitet.
Laut Informationen der FH Bielefeld wird dabei mit Hilfe von Hochfrequenzelektronik lilafarbenes Licht erzeugt. Das Plasma in seiner reinen Form kann so im Labor hergestellt werden. Natürliches Plasma wurde zuvor in Blitzen festgestellt. Je nachdem welches Gas benutzt und welche elektrische Frequenz erreicht wird, weist das Plasma verschiedene Eigenschaften auf und kann für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Die Technologie kann zum Beispiel in der Medizintechnik für die Desinfektion von Wunden und Flächen eingesetzt werden.