FH entwickelt System zur Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen

Ein intelligentes Monitoring System der Fachhochschule Bielefeld soll zukünftig pflegebedürftigen Menschen bei Unfällen im Haushalt helfen. Wie die FH Bielefeld mitteilt, soll das KI gestützte System Bewegungsmuster von pflegebedürftigen Menschen erlernen und Anomalien frühzeitig erkennen. Primär werde das System entwickelt, um für Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu sorgen, falls das Telefon oder der Notfallknopf nicht mehr erreichtbar werden können. „Gleichzeitig [habe das System] auch das Potential Pflegepersonal zu entlasten und die Qualität in der Pflege zu verbessern“, so Projektleiter Professor Dr. Jungeblut. Das Projekt setze dabei auf einfache und nachrüstbare Technik und Sensorik.