FH entwickelt neuen Roboter
Die FH Bielefeld hat einen Roboter entwickelt, der Hindernisse überwinden kann. Forschende des CITEC und Professoren der FH haben das Projekt betreut. Weitere Einzelheiten: Er sieht aus wie eine überdimensionierte Fahrradkette, besteht aber nur aus zwölf etwa faustgroßen Gliedern. FH-Studierende der Ingenieurinformatik haben den Roboter mit dem Namen ‘Ourobot’ entwickelt. Der Name ist angelehnt an das altägyptische Symbol einer Schlange, die sich selbst auffrisst. Das besondere an Ourobot: seine Glieder sind mit feinen Drucksensoren ausgestattet, mit deren Hilfe er Hindernisse erkennen, und überwinden kann. So kann er zum Beispiel problemlos ein Buch überrollen. In Ourobot steckt eine Menge Mathematik: Nur mit Hilfe von komplexen Berechnungen ließen sich seine Glieder einzeln ansteuern und bewegen. Der Roboter hat bereits internationales Terrain betreten: auf der Robotik-Konferenz in Stockholm stieß die wissenschaftliche Publikation über Ourobot auf großes Interesse. In Zukunft möchten die Studierenden aus dem bisherigen Modell eine 3D Version erstellen, die verschiedene Bewegungs-Muster immitiert.