FH Bielefeld entwickelt vogelresistentes Saatgut
Die Fachhochschule Bielefeld beteiligt sich an einem Projekt zur Entwicklung von vogelresistentem Saatgut. Wie die FH berichtet soll das Saatgut besonders unappetitlich für Vögel sein, damit diese künftig davon fern bleiben. Bis zu 50 Prozent einer Saat würden nämlich durch Vögel vernichtet. Ein ungenießbarer Pflanzenextrakt im Saatgut soll die Vögel in Zukunft davon abhalten. Das Projekt ist eine Kooperation mit dem Julius-Kühn-Institut in Münster und mehreren Unternehmen. Zudem wird es über drei Jahre mit Bundesmitteln von rund 400.000 Euro gefördert.