Fehlendes Wissen über den Umgang mit Geld

Jung und Alt fehlt es an ökonomischer Bildung. Das hat jetzt eine aktuelle Umfrage der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ergeben. Besonders Schulkinder lernen nach den Ergebnissen der Umfrage zu wenig über den Umgang mit Geld. So haben sich fast 80 Prozent der befragten Erwachsen dafür ausgesprochen, Kindern und Jugendlichen den Umgang mit Geld in der Schule besser beizubringen. „Wer lernt, Gedichte zu interpretieren, sollte auch den eigenen Handyvertrag verstehen.“ so der Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft Hubertus Pellengahr. Pellengahr wirbt aus diesem Grund auch für das Schulfach Wirtschaft.