
EU-Studierende sollen auch nach Brexit nicht mehr Studiengebühren bezahlen
Studierende aus der EU sollen an britischen Universitäten auch nach dem Brexit denselben Betrag an Studiengebühren bezahlen wie bisher. Aus einem Bericht der BBC geht hervor, dass Großbritannien seit dem Brexit-Votum mit sinkenden Bewerberzahlen aus der EU zu kämpfen hat. Ein Grund sei vor allem die Unsicherheit, die mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU einhergehe. Wie die genaue Hochschulzusammenarbeit zwischen der EU und Großbritannien aussehen wird, steht noch nicht fest. Mit der Ankündigung bezüglich der Studiengebühren wolle man Experten zufolge weiterhin von der EU-Forschungsförderung profitieren und die Chancen britischer Forschenden in Europa nicht behindern.