
EU-Projekt gegen Studienabbruch
Die Europäische Union will die Zahl der Studienabbrüche verringern. An der RWTH Aachen ist jetzt das europäische Projekt „Supporting Students at risk of dropping out“ gestartet.
Ein Online-Tool soll Studierenden helfen, sich selbst zu reflektieren. Zeigen sich dabei Tendenzen zu einem Studienabbruch, will man direkt mit Beratungs- und Unterstützungsangeboten ansetzen.
Weitere Partner des Projekts sind unter anderem Unis in Portugal, Serbien und Griechenland. Die EU verfolgt das Ziel, 40 Prozent der Jugendlichen zu einem Hochschulabschluss zu führen.