Erste Enthüllung des Weltraum Atlas

Der erste Teil der Euclid Weltraumkarte, die Millionen von Sternen aufgezeichnet hat, wurde gestern enthüllt. Eine Raumsonde der Weltraummission Euclid nimmt Formen und Bewegungen unterschiedlicher Galaxien auf. Diese werden dann in ein digitales Mosaik umgesetzt, so die European Space Agency. Der vorgestellte Teil entspricht etwa einem Prozent der in den nächsten sechs Jahren geplanten Beobachtungen. Aktuell seien ca. zwölf Prozent der Untersuchungen abgeschlossen, die nach und nach in weitere Teile des Atlas umgesetzt werden sollen. Die Weltraummission Euclid ist ein Teil der European Space Agency und befasst sich unter anderem mit dem Dokumentieren des Weltraumes mithilfe der Weltraumkarte.