
Ergebnisse von IGLU Studie veröffentlicht
Mehr leistungsstarke, aber auch mehr leistungsschwache Schüler. Das ist das Ergebnis der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung, kurz IGLU, in Deutschland. So ist zwar die Zahl der besonders lesestarken Viertklässler um 3,2 Prozent gestiegen. Gleichzeitig hat sich aber auch die Zahl der Grundschüler mit starken Leseschwächen erhöht: Fast jeder fünfte Schüler im Alter von rund zehn Jahren erreicht derzeit nur eine der beiden unteren Kompetenzstufen auf einer insgesamt fünfstufigen Skala. Deutschland nimmt seit 2001 am internationalen Vergleich der Lesekompetenz seiner Grundschüler teil.Die Schülerschaft an Grundschulen sei heute heterogener, stellen die Autorinnen und Autoren der aktuellen Studie fest. Es seien mehr Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf an den Regelschulen sowie mehr Kinder mit Migrationshintergrund.