Energieerzeugendes Garn entwickelt

Es wurde ein energieerzeugendes Garn entwickelt. Forscher des NanoTech Instituts der University of Texas in Dallas haben ein Garn entwickelt, das elektrische Energie erzeugt. Das Garn, das aus Kohlenstoff-Nanoröhren besteht, erzeugt diese Energie durch Drehung oder Strecken. Damit könnte man Energie aus der Bewegung von Ozeanwellen gewinnen. Bei einem kleinen Testlauf wurde deutlich, dass so eine Energieausbeute im größeren Maßstab möglich wäre.