Endorphin verstärkt Lust auf Süßes

Die Nervenzellen, die ein Sättigungsgefühl vermitteln machen auch Lust auf Süßes. Laut Forschenden des Max-Planck-Instituts würden dieselben Nervenzellen, die uns das Gefühl geben satt zu sein, auch das Opiat β-Endorphin ausschütten. Das löse ein Belohnungsgefühl aus und mache Lust auf Süßes. Dieser Mechanismus wird bereits durch die Wahrnehmung von Zucker aktiviert und wurde sowohl bei Mäusen als auch beim Menschen nachgewiesen. Evolutionär gesehen ergebe das Sinn, da Zucker eine schnelle Energiequelle ist. Die Erkenntnisse könnten zur Entwicklung neuer Therapien gegen Übergewicht beitragen, etwa durch die Blockade von Opiatrezeptoren.