Ein Hochleistungscomputer aus Paderborn ist besonders nachhaltig

Ein neuer Supercomputer der Universität Paderborn ist einer der nachhaltigsten weltweit. Wie aus einer Pressemitteilung der Universität Paderborn hervorgeht, schaffte der Computer „OTUS“ es auf Platz 5 der „Green 500“-Rangliste. Die Green 500 listet die weltweit effizientesten Rechnersysteme. Sie ermittelt den Energieverbrauch und setzt diesen ins Verhältnis zur Rechengeschwindigkeit. Daraus ergibt sich die Nachhaltigkeit eines Rechensystems. Der Computer sei besonders nachhaltig, weil die Abwärme zum Beispiel zur Heizung von Gebäuden genutzt werden könne. Der Computer werde im Rahmen des nationalen Hochleistungsrechnens für Forschende in ganz Deutschland bereitgestellt und sei damit wichtig für die Wissenschaft. Hochleistungsrechner werden für Disziplinen wie Quanten-, Klima- und Materialforschung genutzt.