
DSW und fzs fordern BAföG Stärkung und Reformation
Das Deutsche Studienwerk (DSW) und der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) fordern einen Stopp für die geplanten BAföG Kürzungen.
Laut dem DSW, appelliert es gemeinsam mit dem fzs die regelmäßige Erhöhung und die angekündigte BAföG-Strukturreform anzugehen. Diese sei im Ampelkoalitionsvertrag festgehalten worden. Ein gutes Drittel aller Studierenden habe weniger als 800€ monatlich zur Verfügung. Der Satz für den Grundbedarf für Essen, Trinken und Hygiene, liege mit 452€ monatlich unterhalb des Bürgergelds. Die seitens der Bundesregierung geplanten Kürzungen beim Bafög, würden den Versprechen des Koalitionsvertrags nicht gerecht werden.