
DSW fordert staatliche Unterstützung für studentischen Wohnraum
In Deutschland haben bereits viele Studierendenwerke mehr Geld für studentischen Wohnraum gefordert. Das deutsche Studentenwerk, kurz DSW, hat diese Forderung jetzt offiziell bekräftigt: das DSW sieht zur Verbesserung der Wohnsituation eine Investitionssumme von rund 3 Millionen Euro vor. Es fordert, dass die Hälfte dieser Summe vom Staat getragen wird. Damit will das DSW in den nächsten 4 Jahren neuen Wohnraum erschließen und bestehende Wohnheime sanieren.