
Die Universität Bielefeld wurde für die Förderung als europäische Hochschule ausgewählt
Am Montag hat die europäische Kommission die Ergebnisse der Auswahlrunde veröffentlicht. In der Auswahl 2023 sind die deutschen Hochschulen mit 29 Beteiligungen europaweit Spitzenreiter.
Auch die Uni Bielefeld wurde neu ausgewählt und bildet gemeinsam mit Hochschulen unter anderem aus Schweden, Rumänien und Zypern eine Kollaboration.
Die grenzüberschreitenden Hochschulallianzen sollen den europäischen Hochschulraum stärken und krisenfester machen. Gemeinsam entwickeln die Hochschulgruppen eine integrierte, langfristige gemeinsame Strategie für Bildung mit Verbindungen zu Forschung, Innovation und zur Gesellschaft.
Die Förderung der Allianzen ist fester Bestandteil des Erasmus+ Programms.