Die Schweiz erhält künftig keine EU-Forschungsgelder

Die Wissenschaftszeitung „Forschung und Lehre“ berichtet, das entsprechende Verhandlungen zwischen der EU und der Schweiz eingestellt wurden. Damit ziehe die EU Konsequenzen aus der Absage der Schweiz über einer weiteren Annäherung an die Europäische Union. In Zukunft können die  Forscherinnen und Forscher aus der Schweiz sich um Mitarbeit an Projekten bewerben, die Finanzierung übernehme  aber letztendlich die Schweiz. So gilt die Schweiz in Zukunft nur noch als „nicht assoziierter“ Drittstaat. Weitere bilaterale Verhandlungen finden zurzeit laut schweizer Staatssekretariat nicht statt.