
Deutschlandweit weniger Studienanfänger_innen in der Informatik
Laut dem statistischen Bundesamt haben zum Wintersemester ca. 37.400 Studierende das Informatikstudium an deutschen Hochschulen aufgenommen. Das ist ein Rückgang um 4,1% im Vergleich zum Vorjahr. “Vor dem Hintergrund der Herausforderung der Digitalisierung und des jetzt schon sichtbaren IT- und Informatik-Fachkräftemangels ist diese Entwicklung besorgniserregend”, so Prof. Dr. Peter Liggesmeyer von der Gesellschaft für Informatik. Die fordert nun mehr Anstregungen zur Steigerung der Studierendenzahlen. Dazu zählen unter Anderem Förderungen in der informatischen Bildung von der Schule bis hin zum Hochschulstudium. Besonders auffällig ist außerdem der Rückgang der StudienanfängerINNEN in der Informatik von 8,8%. Peter Liggesmeyer ist der Ansicht, man müsse das Fach Informatik von altbekannten Voruteilen befreien. Nur so könne jungen Mädchen der Zugang zu dem Fach schmackhaft gemacht werden.