
Deutsche Wissenschaftsakteure im Ausland sollen enger kooperieren
Die deutschen Wissenschafts- und Innovationsakteure sollen künftig stärker mit dem Ausland kooperieren. Verschiedene Gremien wie das Bildungsministerium, das Auswärtige Amt und der Akademische Austauschdienst haben dazu eine Neustrukturierung der Deutschen Häuser für Wissenschaft und Innovation beschlossen. So sollen deutsche Forschungsangebote im Ausland besser sichtbar gemacht werden. Zudem solle den deutschen Akteuren der Zugang zu internationalen Netzwerken erleichert werden. Deutsche Häuser für Wissenschaft und Innovation gibt es in New York, Tokio, Neu-Delhi, Sao Paulo und Moskau.