Der Kesselbrink soll attraktiver werden

Der Kesselbrink soll für junge Leute atraktiver werden. Wie die NW bericht, hat der von der Stadt eingesetzte Runde Tisch einen Zwischenbericht vorgestellt. Aus dem Bericht geht hervor, dass unter anderem mehr Spielgeräte, Veranstaltungen und häufigere Sicherheitskontrollen vorgesehen sind. Das Land NRW hat eine Kostenbeteiligung in Aussicht gestellt, es werden allerdings auch noch private Sponsoren gesucht. Oberbürgermeister Pit Clausen hofft, dass konkrete Pläne im März vorliegen. Die Umbaumaßnahmen sollen bestenfalls im Frühjahr beginnen und zum Sommer abgeschlossen werden.