CITEC: Keine Fortsetzung als Exzellenzcluster

Das CITEC an der Universität Bielefeld wird im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder nicht weiter gefördert. Nach Angaben der Universität konnte sich ein dementsprechender Förderungsantrag in der finalen Runde der Exzellenzstrategie nicht durchsetzen. Damit läuft die Exzellenzförderung des CITEC zum Jahresbeginn 2019 aus. Gerhard Sagerer, Rektor der Universität Bielefeld ist enttäuscht, betont jedoch auch: „Auch ohne die Finanzierung aus der Exzellenzstrategie ist das CITEC einer der drittmittelstärksten Bereiche unserer Universität. (…) Interaktive Intelligente Systeme sind und bleiben auch ohne die Exzellenzförderung ein zentraler Forschungsschwerpunkt der Universität Bielefeld.“ Die zweite Förderphase des CITEC lief bis Ende Oktober 2017. Derzeit erhält der Exzellenzcluster eine Überbrückungsfinanzierung bis Ende 2018.
Insgesamt hatten 63 Universitäten für die neue Förderphase ab 2019 195 Anträge zur Exzellenzförderung gestellt. 88 von ihnen – darunter auch das CITEC – waren in die finale Runde des Exzellenzwettbewerbs eingezogen, 57 Anträge wurden am Donnerstag bewilligt. Das CITEC wurde im Jahr 2007 gegründet und wurde insgesamt 11 Jahre im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert.