Bundes-Bauministerium fördert Forschung an billigen Mieten

Das Bundesbauministerium lässt bezahlbaren Wohnraum erforschen. Wie das Ministerium bekannt gab, soll mit 120 Millionen Euro ein Forschungsprojekt gefördert werden, das nachhaltige und bezahlbare Wohnungen entwickeln soll. Die Zielgruppe sind vor allem Studierende, Azubis und Flüchtlinge. Ihnen soll bezahlbares Wohnen in Großstädten ermöglicht werden. Die entwickelte Wohnung soll maximal 280 Euro Warmmiete kosten. Das Deutsche Studentenwerk begrüßte die Pläne insgesamt, hält die Forschungsförderung aber für zu niedrig. Um die Ziele zu erreichen, bräuchte man mindestens doppelt so viel Geld.