
Bürgerinitiative gegen Hochbahnsteig in Brackwede
In Brackwerde formiert sich Widerstand gegen den Plan einen Hochbahnsteig an der Brackweder Hauptstraße zu bauen.
Wie das Westfalen Blatt berichtet hat sich eine Initiative mit dem Namen „Erhalt der Hauptstraße in Brackwerde“ gegründet. Die Initiative wehrt sich gegen den Plan dort einen barrierefreien Hochbahnsteig zu errichten. Bisher ist ein barrierefreier Zugang zur Stadtbahn über eine Distanz von 4 Haltestellen zwischen Brackwede Bahnhof und Rosenhöhe nicht möglich. Die Initiative lehnt sich gegen den Plan auf, weil sie die Existenz des Einkaufs- und Wohnzentrums Brackwede in Gefahr sieht. Auf der ungefähren Länge der Haltestelle von 150 Metern sei laut der Initiative mit negativen Auswirkungen für Gewerbetreibende zu rechnen. Die Initiative strebt nun einen Bürgerentscheid an, über die Frage ob die Planungen für den Hochbahnsteig gestoppt werden sollen. Bürgerentscheide über die Stadtbahnplanung haben in Bielefeld Tradition, zuletzt wurde der Bau einer Linie 5 nach Heepen 2014 per Bürgerentscheid verhindert.