BMBF will Studienstandort Deutschland stärken
Bund und Länder haben auf der Kultusministerkonferenz eine neue Strategie zur Internationalisierung der Hochschulen in Deutschland vorgestellt. Das geht aus einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hervor. Jakob von Weizensäcker, Präsident der Kultusministerkonferenz, erklärt, man wolle die „Studienbedingungen für internationale Studierende weiter verbessern“. So wolle man Deutschland als beliebten Studienstandort stärken und Fachkräfte gewinnen. Unter anderem sieht die Strategie vor, Visa- und Aufenthaltsverfahren zu beschleunigen und das fremdsprachige Studienangebot zu erweitern. Auch soll der Europäische Hochschulraum gestärkt und die Digitalisierung vorangetrieben werden.