Bielefelder Zellbiolog*innen entwickeln zehnmal schnelleren Corona-Test

Zellbiolog*innen der Uni Bielefeld haben ein Verfahren entwickelt, das besonders schnelle Corona-Tests ermöglicht. Anstatt nach mehr als 2 Stunden könne ein Ergebnis nun bereits nach 16 Minuten vorliegen, so die Uni Bielefeld in einer Pressemitteilung. Die neue Methode sei zudem günstiger als die herkömmlichen Tests. Prof. Dr. Kaltschmidt zufolge könnte ein solcher Test vor allem dort verwendet werden, wo schnelle Ergebnisse gefragt seien, z.B. bei Personen auf einem Kreuzfahrtschiff. An dem Projekt beteiligt waren verschiedene Partner*innen aus der Region und ein auf Molekularbiologie spezialisiertes Unternehmen aus den Niederlanden.