
Bielefelder Forschende untersuchen Teleskop
Der Prototyp für das größte Teleskop der Welt könnte Erkenntnisse über die Entstehung der Welt liefern. Forschende der Universität Bielefeld haben das SKA-MPG Teleskop in Südafrika untersucht, wie die Uni mitteilt. Eigentlich sollte damit nur das Design für das Square Kilometre Array getestet werden – aber schon jetzt kann das SKA-MPG Teleskop kosmische Strahlung messen, wie die neue Studie zeigt. Im Herbst 2019 soll das Teleskop zum ersten Mal regulär eingesetzt werden.