„Bielefeld Unkürzbar“ veranstaltet Kundgebung – Rektorin äußert sich zu Kürzungsdebatte

Am Donnerstagnachmittag hat das Bündnis „Bielefeld Unkürzbar“ im Rahmen der Hörsaalbesetzung eine Kundgebung abgehalten. Dabei ging es unter anderem um den Umgang mit Hilfskräften, deren Rechte und die Einbindung von Studierenden in Entscheidungsprozesse an der Uni. Etwa 170 Studierende sind für die Kundgebung auf die Uniwiese gekommen.

Rektorin Epple teilte am Donnerstagnachmittag in einer Mail an die Studierenden mit, man wisse noch nicht, wie hoch die Kürzungen an der Uni Bielefeld ausfallen würden. Das solle noch vor der Sommerpause feststehen. Man befinde sich im Austausch mit dem AStA, Fachschaften und zentralen Gremien. Auch die „gemeinsame Verantwortung, […] ein gutes und qualitativ hochwertiges Studium anzubieten“ sei bewusst.

Das Bündnis „Bielefeld Unkürzbar“ besetzt seit letzter Woche Donnerstag einen Hörsaal an der Uni Bielefeld, um auf mögliche Kürzungen im Bildungsbereich aufmerksam zu machen.