Besser werdende Noten verlieren an Relevanz

Noten an Universitäten werden besser und unwichtiger. Dies bestätigt eine Studie eines Flensburger Bildungsökonoms und eines Hochschullehrers. Wie der Deutschlandfunk berichtet, seien die Noten an deutschen Universitäten seit den 70er Jahren konstant angestiegen. Die beiden Wissenschaftler betonen, dass Noten vergleichbar bleiben müssen um Ungerechtigkeiten zu beenden. Für die Studie sind 700.000 Examensnoten aus sieben Universitätsarchiven in Deutschland ausgewertet worden.