Berliner Schulen verbessern sich

Berliner Schulen in sozialen Brennpunkten haben sich durch ein Gemeinschaftsprojekt verbessern können. Laut Bildungssenatorin Sandra Scheeres und der Geschäftsführerin der Robert Bosch Stiftung hat sich die Unterrichtsqualität nach 4 Jahren maßgeblich verändert. Im Fokus des Projektes haben die Bereiche Unterrichtsentwicklung, Schulmanagement, Schulkultur und Leistungsergebnisse gestanden. Die Fehlzeiten konnten dabei minimiert und die Abschlussquote erhöht werden. Durch Qualifizierungsmaßnahmen des Lehrkörpers und zusätzliches ausgebildetes Personal, das den Prozess begleitet hat, konnten die gesetzten Ziele erreicht werden. Aus dem Projekt haben sich wichtige Erkenntnisse ergeben, die sich zukünftig für die Verbesserung der Unterrichtsqualität nutzen lassen.