
Benachteiligung bei Stipendien
Frauen, Migranten und Arbeiterkinder werden bei der Vergabe von Studienstipendien benachteiligt. Zu diesem Ergebnis kommen die Initiative für transparente Studienförderung und die Stiftung Mercator wie Die Zeit berichtet. Obwohl Frauen im Schnitt bessere Noten hätten als ihre männlichen Mitbewerber, bekämen sie viele Tausend Stipendien weniger. Auch Bewerberinnen und Bewerber aus Arbeiter- und Migrantenfamilien hätten weniger Erfolg bei der Bewerbung um ein Stipendium. Dies liege auch daran, dass Studierende aus privilegierten Verhältnissen sich häufiger bewerben. Für die Studie wurden fast 28.000 Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studierende befragt.