
Bakterien verschießen Giftspeere mit Proteinarmbrust
Bakterien, die mit Armbrüsten Giftspeere verschießen – das klingt ausgedacht, aber die wurden tatsächlich von Forschenden vom Biozentrum der Universität Basel entdeckt. Die „Armbrust“ besteht aus über 200 zahnradartigen Proteinringen, die um den Speer gewickelt sind. Wenn sich die Ringe zusammen ziehen, wird der Speer abgefeuert. Der dringt so in benachbarte Zellen ein und injiziert ein Gift, das die Zellen von innen abtötet.
Dass die Bakterien über eine Art Waffe verfügen, war den Forschenden bereits bekannt. Jetzt konnten sie auch ihren Aufbau und ihre Mechanik entschlüsseln.