Auszubildende in MINT-Berufen pendeln besonders häufig
Das ergab eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Vor Allem in Berufen, die das Abitur voraussetzen, sei die Pendlerquote sehr hoch. Fast die Hälfte der Abiturienten, aber auch ein Drittel der Auszubildenden mit mittlerer Reife pendeln täglich zu ihrem Arbeitsplatz. Die Forschenden konnten außerdem immer noch einen Unterschied zwischen West- und Ostdeutschland feststellen. Während Auszubildende aus Westdeutschland fast ausschließlich in westdeutschen Betrieben lernen, pendeln rund 4 Prozent der ostdeutschen Auszubildenden in den Westen. Allerdings ist dieser Wert deutlich gesunken. 2001 waren es noch 9 Prozent.