Aufnahmne von schwarzem Loch liefert neue Erkenntnisse
Neue Bilder des Schwarzen Lochs M87* im Zentrum einer Galaxie bestätigen Einsteins Relativitätstheorie. Die Goethe-Universität teilt mit, dass Forschende gemeinsam mit der Event Horizon Telescope (EHT)-Kollaboration den Ring aus Materie am Rand des Schwarzen Lochs untersucht haben. Die aktuellen Daten wurden mit einer früheren Aufnahme aus 2017 verglichen und bestätigen die theoretischen Annahmen der Allgemeinen Relativitätstheorie. Luciano Rezolla, Mitglied des EHT-Vorstands, betont, dass dies das Vertrauen in die Wissenschaft stärkt. Die EHT-Kollaboration vernetzt Teleskope weltweit, um hochauflösende Aufnahmen zu ermöglichen.