Archäologen finden ältesten Nachweis für das Kochen von Pflanzen

Ein Team von internationalen Forschenden ist der älteste Nachweis für das Kochen von Pflanzen gelungen. Laut der Veröffentlichung im Fachblatt „Nature Plants“ gelang der Nachweis an Keramikscheiben aus dem Südwesten der heutigen Wüste Sahara. Die Rückstände aus den Keramikgefäßen belegen, dass pflanzliche Nährstoffe bereits für die prähistorische Ernährung wichtiger waren als bisher angenommen. Demnach waren Pflanzen bereits eine wichtige Nahrungsquelle bevor sie vom Menschen angebaut wurden.