
Arbeiten im Homeoffice hat Vorteile für das Klima
Die Arbeit im Homeoffice hat positive Auswirkungen auf das Klima und die Verkehrsbelastung. Laut einer Studie von Greenpeace könnte der jährliche CO2-Ausstoß in Deutschland um fast fünfeinhalb Millionen Tonnen sinken, wenn 40 Prozent der ArbeitnehmerInnen allein 2 Tage in der Woche im Homeoffice arbeiten. Für die Studie wurden Daten des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur verwendet und verschiedene Szenarien ermittelt. Dabei werden Pendelkilometer eingespart und weniger Kohlendioxid freigesetzt. Wie Greenpeace berichtet, hat vor der Pandemie nur knapp jede zehnte Arbeitskraft regelmäßig von Zuhause aus gearbeitet.