
App-gesteuertes Gerät vereinfacht Erkennung von infizierten Wunden
Für medizinisches Personal ist bisher schlecht erkennbar, ob eine Wunde steril ist oder nicht. Eine im Magazin „Frontiers in Medicine“ erschienene Studie berichtet jetzt von einem app-gesteuerten Gerät, das den Heilungsprozess einer Wunde scannen und einordnen kann. Zuvor seien zu viele unterschiedliche Instrumente benötigt worden, um das feststellen zu können. Getestet wurde die neue Methode an rund 60 Patient*innen. Ein maschinelles Lernverfahren habe drei von vier Wunden korrekt als entzündet, nicht entzündet oder infiziert zuordnen können. Bei einer Unterscheidung zwischen entzündeten und nicht entzündeten Wunden, konnten jeweils alle entzündeten Wunden identifiziert werden. Die Anwendung könne perspektivisch zu einer schnellen und präzisen Diagnose für Patient*innen mit Wunden führen.