
Anzahl der Teilzeitstudierenden in Deutschland so hoch wie nie
In Teilzeit zu studieren ist in Deutschland so gefragt wie nie zuvor. Das ergibt eine aktuelle Auswertung des Centrums für Hochschulentwicklung, kurz CHE. Demnach gab es im Wintersemester 20/21, 230.000 Teilzeitstudierende – das ist ein neuer Höchstwert. Nach Hamburg ist der Anteil der Teilzeitstudierenden in NRW am zweithöchsten. In Bielefeld ist die Fachhochschule der Diakonie Spitzenreiter. Hier studiert nur ein Viertel in Vollzeit. Das CHE schätzt, dass die Zahl der Studierenden, die de Facto nicht in Vollzeit studieren höher sei. Viele in Vollzeit eingeschriebene Studierende würden wahrscheinlich weniger intensiv und dafür länger studieren, so das CHE.