
Alkohol aus Müll
Eine Fabrik in Rotterdam soll in Zukunft aus Abfall Ethanol für Biokraftstoffe gewinnen. In der Anlage wird aus nicht verwertbaren städtischen Abfällen so genanntes Synthesegas hergestellt, ein Gemisch aus Wasserstoff und Kohlenmonoxid. Es wird mit Hilfe von Katalysatoren zu Methanol umgewandelt, was später zu Ethanol weiterverarbeitet wird.
Das Verfahren soll in Zukunft teure Rohstoffe wie Mais ersetzen. Bisher war die Ethanol-Gewinnung aus Müll im großen Maßstab noch nicht rentabel.