Algen beschleunigen Grönlands Eisschmelze

Kleine Algen bringen Grönlands Gletscher zum Schmelzen. Das geht aus einer Studie des Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie hervor, das herausgefunden hat dass die Algen sich an den Gletschern absetzen und durch ihre dunkle Farbe zu mehr Wärmestau führen. Weiße Eisflächen würden die Sonnenwärme besser reflektieren als von Algen dunkel verfärbte Stellen. Hier würde die Wärme gespeichert werden und das bringe die Gletscher zum Schmelzen. Weitere Analysen lägen zudem nahe, dass die Algen sehr widerstandsfähig seien, sehr schnell wüchsen und das auch in sehr nährstoffarmen Umgebungen. Laut den Forschenden seien die Algen ein besorgniserregendes Produkt des Klimawandels.