Aktionsrat Bildung kritisiert Politik für die Rückkehr zu G9.

Der Aktionsrat Bildung kritisiert die Politik für die Rückkehr zu G9. Die von mehreren Bundesländern angestrebte Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren sei ein Wahlkampfmanöver, das sagte der Vorsitzende des Aktionsrat im Deutschlandfunk. Statt der Rückkehr zu G9 plädiert der Aktionsrat Bildung dafür, das Bachelor-Studium um zwei Semester zu verlängern. Darin sollten mindestens zwei Semester lang die Bereiche Allgemeinbildung, Persönlichkeitsbildung und Studienfachfindung zum Thema gemacht werden. Der Aktionsrat Bildung ist ein 2005 von der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft ins Leben gerufenes Expertengremium.