
“49-Euro-Ticket ist zu teuer für Studierende”
Das deutsche Studierendenwerk kritisiert die Kosten des 49-Euro-Tickets für Studierende. In einem Pressestatement fordert der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Studierendenwerks Matthias Anbuhl, eine Preisobergrenze für die ÖPNV-Ticktes von Studierenden.
Zwar würde das 49-Euro-Ticket die Attraktivität des ÖPNV steigern, für Studierende sei der Preis von 49 Euro um mobil zu sein aber zu hoch.
Das 49-Euro-Ticket dürfe Studierende nicht finanziell belasten und damit ihre Mobilität einschränken. Außerdem sei zu klären, wie das 49-Euro-Ticket in das bestehende System der verpflichtenden Semestertickets eingreift.
Bund und Länder hatten sich am vergangenen Freitag auf die Einführung des 49-Euro-Tickets geeinigt.